Migrieren Sie den Adobe Experience Manager in die zukunftssichere Cloud.
Nutzen Sie das volle Potenzial des Adobe AEM Cloud Service und minimieren Sie Zeit, Risiko und Kosten.
Erleben Sie sichere, skalierbare und nachhaltige digitale Transformation.

Warum Sie jetzt migrieren sollten
Sichern Sie sich die Vorteile modernster Cloud-Technologie für Ihre digitale Plattform.
Skalierbarkeit:
Die AEM-Cloud skaliert mit Ihren Anforderungen und passt sich so jederzeit Ihren Bedürfnissen und Situation an, ohne dass Sie die Infrastruktur verwalten müssen.
Kosten:
Das Lizenzmodell basiert auf der Nutzung der Lösung, die Kosten für Updates entfallen - dadurch stehen Ihnen immer die neusten Funktionen für geringere Kosten zur Verfügung. Finden Sie mit uns heraus, wie sich Ihr Kostenmodell verändert mit dem Wechsel in die Cloud.
Verfügbarkeit:
AEM Cloud garantiert eine Verfügbarkeit von 99,99%, sodass Ihre Kunden eine Unterbrechungsfreie User Experience erwarten können.
Sicherheit:
Profitieren Sie von fortlaufend aktualisierten Sicherheitsprotokollen und einer Cloud-Umgebung, die höchste Standards für Datenschutz und Compliance erfüllt.

AEM Cloud Migration mit VASS: Reibungslos von Anfang bis Ende
VASS führt Sie durch den gesamten Prozess der Migration Ihrer AEM-Installation in die Cloud. Wir unterstützen Sie bei der Analyse, Planung und Umsetzung, um sicherzustellen, dass alle Schritte effizient und reibungslos ablaufen. Mit unserer Expertise in Architektur, Systemintegration und bewährten Best Practices sichern wir eine erfolgreiche Migration ab und helfen Ihnen, die Vorteile von AEM als Cloud Service voll auszuschöpfen.


Schritt 1: Umfassende Analyse Ihrer AEM-Umgebung
Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse Ihrer bestehenden AEM-Umgebung, um alle notwendigen Anpassungen und Integrationen zu identifizieren. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische Aspekte wie Architekturänderungen und API-Integrationen als auch betriebliche Anforderungen. Auf dieser Grundlage erstellen wir einen detaillierten Projektplan und stimmen Zeitrahmen und Ressourcen mit den relevanten Stakeholdern ab.
Schritt 2: Codevorbereitung und Best Practices
Für eine reibungslose Migration überprüfen und optimieren wir Ihren bestehenden Code. Mithilfe von Adobe’s Best Practices Analyzer identifizieren wir Verbesserungsmöglichkeiten und stellen sicher, dass der Code für AEM als Cloud Service optimiert wird. Dieser Schritt schließt die Modernisierung veralteter Komponenten und die Anpassung an neue Cloud-Standards mit ein.


Schritt 3: Einrichtung der AEM Cloud-Umgebungen
VASS übernimmt die vollständige Einrichtung Ihrer Cloud-Umgebungen. Wir konfigurieren alle notwendigen Umgebungen (Test, Staging, Produktion) und setzen Adobe Cloud Manager ein, um Pipelines zu konfigurieren und SSL-Zertifikate sowie DNS-Einstellungen zu integrieren. Damit stellen wir sicher, dass Ihre AEM-Umgebung optimal auf die Cloud migriert wird.
Schritt 4: Migration und Integration von Drittanbieter-Services
Wir migrieren Ihre Anwendungen und Inhalte in die AEM Cloud, wobei wir gleichzeitig sicherstellen, dass alle Verbindungen zu externen APIs und Services einwandfrei funktionieren. Dies umfasst auch das Whitelisting von IP-Adressen und die erforderlichen Netzwerkanpassungen, um eine stabile und sichere Integration zu gewährleisten.


Schritt 5: Testen, Go Live und Schulung
Nach umfassendem Testen und Validierung stellen wir Ihre AEM Cloud-Umgebung in Produktion. Wir koordinieren die Domain-Weiterleitungen und sorgen dafür, dass die Transition für Endnutzer nahtlos verläuft. Zudem bieten wir Schulungen für Ihr Team, damit sie sich schnell in der neuen Cloud-Umgebung zurechtfinden.

AEM Cloud Migration mit VASS: Sicher zum Erfolg
Mit VASS erreichen Sie die anvisierten Projektziele und schaffen dauerhaften Mehrwert mit Ihrer AEM Cloud Installation.

AEM Cloud Migration für mehr Effizienz
- Swissgrid betrieb ein AEM On-Premise-System mit hohen Hosting- und Lizenzkosten.
- VASS plante die Migration zur Adobe AEM Cloud, um Betriebskosten zu senken und zukünftige Updates zu automatisieren.
- Zunächst analysierte VASS die bestehende Infrastruktur und entwickelte eine detaillierte Migrationsstrategie.
- Anschließend wurde die neue Cloud-Umgebung eingerichtet, inklusive der Integration relevanter Drittanbieter-Services.
- Die Migration erfolgte innerhalb von vier Monaten ohne größere Unterbrechungen für den laufenden Betrieb.
- Nach erfolgreicher Inbetriebnahme erhielt das Swissgrid-Team Schulungen, um die neuen Funktionen optimal zu nutzen.

„Die Migration zur AEM Cloud für Swissgrid verlief reibungslos dank sorgfältiger Planung und enger Zusammenarbeit. Das neue System bietet mehr Flexibilität, geringere Betriebskosten und eine zukunftssichere digitale Plattform.“
Martin Reiß, Projektmanager bei VASS



Migration geschäftskritischer Webseiten in die Cloud
- GVB verwaltete über 15 geschäftskritische Websites mit AEM On-Premise und benötigte eine nahtlose Migration in die Cloud.
- Die Herausforderung bestand darin, die Migration ohne Ausfallzeiten und innerhalb von drei Monaten abzuschließen.
- VASS führte eine umfassende Analyse der bestehenden Websites durch, um notwendige Anpassungen für die Cloud-Umgebung zu identifizieren.
- Ein detaillierter Projektplan mit klar definierten Meilensteinen und einer Wasserfall-Methodik stellte eine strukturierte Umsetzung sicher.
- Wöchentliche Abstimmungen mit Stakeholdern und frühzeitige Risikoerkennung ermöglichten eine reibungslose Umsetzung.
- Das Ergebnis: schnellere Ladezeiten (unter einer Sekunde), geringerer Wartungsaufwand und eine zukunftssichere digitale Infrastruktur.

„Die erfolgreiche Migration der GVB-Websites in die AEM Cloud zeigt, wie eine durchdachte Planung und enge Zusammenarbeit zu einer nahtlosen Transformation – auch bei geschäftskritischen Webseiten – führen. Das neue System verbessert Performance, Effizienz und Skalierbarkeit nachhaltig.“
Cornelius Bolton, Projektmanager bei VASS

AEM Cloud Migration within 2 months
- the client was on an old on premise Version of AEM with limited functions and comparably high costs
- VASS planned the migration to the Adobe AEM cloud to boost functionality, security and limit costs
- For that, VASS analysed the current setup and prepared the code base for the mirgation
- VASS then setup the new cloud enviroment and carried out the migration, including the integration of third party services, within a timeframe of two months
- After the successful testing, we went live and helped the client to learn about the new functionalities

The migration to AEM Cloud with VASS was transformative. Their experts executed a seamless transition that not only enhanced our digital infrastructure but also delivered exceptional performance and future-ready capabilities in record time.“
Martyna Wilczynska, Project Manager at FRANKE – A VASS Company

AEM Cloud Migration within 2 months
- the client was on an old on premise Version of AEM with limited functions and comparably high costs
- VASS planned the migration to the Adobe AEM cloud to boost functionality, security and limit costs
- For that, VASS analysed the current setup and prepared the code base for the mirgation
- VASS then setup the new cloud enviroment and carried out the migration, including the integration of third party services, within a timeframe of two months
- After the successful testing, we went live and helped the client to learn about the new functionalities

The migration to AEM Cloud with VASS was transformative. Their experts executed a seamless transition that not only enhanced our digital infrastructure but also delivered exceptional performance and future-ready capabilities in record time.“
Martyna Wilczynska, Project Manager at FRANKE – A VASS Company

AEM Cloud Migration für mehr Effizienz
- Swissgrid betrieb ein AEM On-Premise-System mit hohen Hosting- und Lizenzkosten.
- VASS plante die Migration zur Adobe AEM Cloud, um Betriebskosten zu senken und zukünftige Updates zu automatisieren.
- Zunächst analysierte VASS die bestehende Infrastruktur und entwickelte eine detaillierte Migrationsstrategie.
- Anschließend wurde die neue Cloud-Umgebung eingerichtet, inklusive der Integration relevanter Drittanbieter-Services.
- Die Migration erfolgte innerhalb von vier Monaten ohne größere Unterbrechungen für den laufenden Betrieb.
- Nach erfolgreicher Inbetriebnahme erhielt das Swissgrid-Team Schulungen, um die neuen Funktionen optimal zu nutzen.


„Die Migration zur AEM Cloud für Swissgrid verlief reibungslos dank sorgfältiger Planung und enger Zusammenarbeit. Das neue System bietet mehr Flexibilität, geringere Betriebskosten und eine zukunftssichere digitale Plattform.“
Martin Reiß, Projektmanager bei VASS

Migration geschäftskritischer Webseiten in die Cloud
- GVB verwaltete über 15 geschäftskritische Websites mit AEM On-Premise und benötigte eine nahtlose Migration in die Cloud.
- Die Herausforderung bestand darin, die Migration ohne Ausfallzeiten und innerhalb von drei Monaten abzuschließen.
- VASS führte eine umfassende Analyse der bestehenden Websites durch, um notwendige Anpassungen für die Cloud-Umgebung zu identifizieren.
- Ein detaillierter Projektplan mit klar definierten Meilensteinen und einer Wasserfall-Methodik stellte eine strukturierte Umsetzung sicher.
- Wöchentliche Abstimmungen mit Stakeholdern und frühzeitige Risikoerkennung ermöglichten eine reibungslose Umsetzung.
- Das Ergebnis: schnellere Ladezeiten (unter einer Sekunde), geringerer Wartungsaufwand und eine zukunftssichere digitale Infrastruktur.


„Die erfolgreiche Migration der GVB-Websites in die AEM Cloud zeigt, wie eine durchdachte Planung und enge Zusammenarbeit zu einer nahtlosen Transformation – auch bei geschäftskritischen Webseiten – führen. Das neue System verbessert Performance, Effizienz und Skalierbarkeit nachhaltig.“
Martin Reiß, Projektmanager bei VASS


Unser erprobtes Vorgehen:
Aufeinander aufbauende Arbeitsschritte für eine erfolgreiche AEM Cloud Migration.
Schritt 1
Initiale
Analyse
1 bis 2 Wochen
- Durchführung einer Bestandsaufnahme der aktuellen AEM-Umgebung
- Identifikation notwendiger Anpassungen und Integrationen
- Erstellung eines detaillierten Projektplans mit Zeitrahmen und Ressourcenabgleich
- Definition von Erfolgskriterien und Migrationszielen zur Optimierung der Cloud-Integration
SCHRITT 2
Vorbereitung &
Lösungs-Design
2 bis 3 Wochen
- Überprüfung und Optimierung des Codes nach Adobe Best Practices, unter anderem mit dem Best Practices Analyzer Tools
- Modernisierung veralteter Komponenten für AEM Cloud Service
- Sicherstellung der Skalierbarkeit und Performance des Codes für AEM als Cloud Service
SCHRITT 3
Einrichtung
Cloud
Parallel zu Schritt 2
- Einrichtung und Konfiguration der Cloud-Umgebungen (Test, Staging, Produktion)
- Implementierung von Adobe Cloud Manager für Pipelines und DNS/SSL-Einstellungen
- Durchführung von Tests zur Validierung der Migration
- Abstimmung der Cloud-Infrastruktur auf zukünftige Skalierbarkeit und Optimierung
SCHRITT 4
Migration &
Integration
3 bis 4 Wochen
- Migration von Anwendungen, Daten und Inhalten in die AEM Cloud
- Sicherstellung der Integration von APIs und externen Services
- Durchführung von Netzwerkanpassungen und IP-Whitelisting
- Überprüfung und Validierung der Datenintegrität und Funktionsweise der Integration
- Sicherstellung der reibungslosen Kommunikation zwischen Cloud-Services und externen Systemen
SCHRITT 5
Go-Live &
Schulung
2 bis 4 Wochen
- Durchführung umfangreicher Tests zur Validierung der Cloud-Umgebung und aller Systemfunktionen
- Vorbereitung der Go-Live-Phase mit Domain-Weiterleitungen und Support-Mechanismen
- Nahtlose Umstellung und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft für Endnutzer
- Durchführung von Schulungen für das Team zur Nutzung der neuen Cloud-Umgebung
Kickstart
Kostenloser Scan Ihrer Digitalkanäle
Dauer : 1 Tag
- Automatisierte Tests zur Bewertung der Konformität Ihrer Kanäle
- Bericht mit den Ergebnissen und den Wichtigsten Fehlern
- Ranking im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern
Basis
Barrierefreiheits- Audit & Roadmap
Dauer : 1-3 Wochen
Vollständiges Audit mit automatisierten und manuellen Tests zum Status der Konformität und Ableitung von Maßnahmen und Roadmap
- Ergebnis des Audits
- Maßnahmen zur Erreichung der Konformität
- Roadmap für die Umsetzung
Umsetzung
Erreichung der Konformität
Dauer : 3 - 9 Wochen
Umsetzung der in Schritt 2 definierten Änderungen zur Erreichung der Konformität mit der aktuellen Rechtsprechung
- Umsetzung der erforderlichen Änderungen
- Validierungstests
Kontinuität
Konform bleiben mit VASS
Dauer : dauerhaft
- Kontinuierliche Überwachung und Anpassung durch VASS
- Regelmäßige Updates und Schulungen für Ihr Team

Jetzt Kontakt aufnehmen!
Kontaktieren Sie uns, indem Sie das Formular ausfüllen, oder erreichen Sie unseren Ansprechpartner Malte Witt direkt per Telefon für eine persönliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!


